|  |  |  | 
           
            | 
			Presse 
			  Media |  |  | 
           
            |  |  |  | 
           
            | 
                Geboren in Kleve/Niederrhein |  | 
           
            |  |  |  | 
           
            | 
                Beginn des Klavierunterrichts im Alter von sechs Jahren. |  | 
           
            |  |  |  | 
           
            |  | 
                Erster öffentlicher Auftritt mit 14 Jahren (Bach: 
                  Englische Suite g-moll). | 
           
            |  |  |  | 
           
            | 
                Mit 18 Jahren Debüt mit dem Chur-Köllnischen 
                  Orchester unter Heribert Beissel (Mozart: c-moll-Konzert). |  | 
           
            |  | 
           
            | 
                Studium in Köln 
				(Musikwissenschaft) und Würzburg (Klavier und Dirigieren), Besuch mehrerer 
                  Sommerkurse in Siena.
Musikalische Assistenz beim Kölner 
				Universitätschor.   | 
           
            |  | 
           
            |  | 
                Pianistische Ausbildung u. a. bei 
				Ilse Lott, Georg Ledderhose (Köln), Julian von Karolyi 
                  (München, Würzburg), Guido Agosti (Rom, Siena).
				Dirigierstudium 
                  bei Hanns Reinartz und Günther Wich.
				
				Kompositionsunterricht bei Berthold Hummel.
 | 
           
            |  | 
           
            | 
                Noch während des Studiums in 
				Würzburg vertretungsweise Leiter 
                  der Opernschule der Hochschule für Musik. 
				Musikalische Assistenz beim Philharmonischen Chor und beim 
				Bach-Chor. | 
           
            |  | 
           
            | 
                Assistent von Prof. Erik Werba und Prof. Alexander Steinbacher 
                  bei einem Lied- und Opern-Kurs der Kaminsky-Stiftung in Lainach. | 
           
            |  | 
           
            | 
                Solorepetitor an den Opernhäusern von Essen und 
                  Lübeck (mit Dirigierverpflichtung). |  | 
           
            |  | 
           
            | 
                Korrepetition an der Lübecker Musikhochschule. | 
           
            |  | 
           
            | 
                Studienleiter und 2.Kapellmeister am Heidelberger Theater. 
                  Leitung von Schlosskonzerten. | 
           
            |  | 
           
            |   | 
                Langjähriger Solorepetitor an der Bayerischen Staatsoper 
                  München. | 
           
            |  | 
           
            | 
                Assistent von Wolfgang Sawallisch, Carlos Kleiber, Colin 
                  Davis, Bernhard Klee, Giuseppe Patané u.v.a.m. | 
           
            |  | 
           
            | 
                Maßgeblich an der musikalischen Einstudierung 
                  des Ring des Nibelungen (1987) beteiligt. Musikalischer Betreuer 
                  auf Gastspielen, z.B. Japan (Tokio, Nagoya, Osaka) und Italien 
                  (Mailand, Scala). | 
           
            |  | 
           
            | 
                Klaviersolistische Auftritte (z.B. Solo-Klavier in Pini 
                  di Roma von Ottorino Respighi im Akademiekonzert unter Giuseppe 
                  Patané, Kammerkonzerte im Cuvilles-Theater). | 
           
            |  | 
           
            | 
                Seit 1991 Lehrauftrag für 
				Korrepetition an der Hochschule für Musik 
                  und Theater in München. | 
           
            |  | 
           
            | 
                1999 Musikalischer Assistent bei einem Meisterkurs von 
                  Kammersängerin Waltraud Meier. | 
           
            |  | 
           
            | 
                Im August 2000 Dozent bei einem 
				Klavierkurs an der Dartington International 
                  Summerschool. | 
           
            |  | 
           
            |  | 
                Zahlreiche Konzerte im In- und Ausland als Solist, Kammermusiker 
                  und Liedbegleiter. Von 1991 bis 2006 eigene Konzertreihe im 
                  Schloß Blutenburg in München-Obermenzing.  | 
           
            |  |  | 
           
            | 
                
				Eigene Konzertreihe 
                  mit dem Klavierduo John Bryden/Thomas UhlmannAuftritte u. a. auch bei den Festspielen in Edinburgh.
 
 
Langjährige Tätigkeit als 
				Klavierpädagoge. Mitglied des Deutschen 
				Tonkünstlerverbandes. | 
           
            |  | 
           
            |  |  | 
           
            |  | 
			Presse 
			  Media 
			Youtube-Kanäle:     | 
           
            |  |  |